Weihnachten auf hoher See – ein ganz besonderes, mal anderes Erlebnis
Wiederholt durfte ich eine Auszeit zwischen den Jahren auf einem Schiff verbringen. Doch ganz besonders angetan haben es mir die Cunard-Schiffe zu dieser Zeit. Wiederholt war ich zu der Zeit auf der Queen Mary 2 – stets die klassische Weihnachts- und Neujahrskreuzfahrt New York-Karibik-New York – und auf der Queen Elizabeth Australien-Neuseeland. Das Ambiente, die Dekoration und die Stimmung waren dort so besonders, wie ich sie bei keiner anderen Reederei erlebt habe. Eine Reise mit Cunard ist zu jeder Jahreszeit einzigartig, aber die Weihnachtsfeiertage bringen eine ganz besondere Atmosphäre an Bord der...
Watzmann – wunderschöner Schicksalsberg im Berchtesgadener Land
Ich habe den herausfordernden Watzmann bestiegen! Das wollte ich schon immer, aber ich bin kein ausgebildeter Alpinist. Es war eine große Herausforderung, hart, aber es hat sich absolut gelohnt! Der Watzmann, der als schönster Berg der Welt gilt, fasziniert Bergsteiger seit jeher. Um ihn zu genießen, muss man aber nicht unbedingt den 2.713 Meter hohen Gipfel erklimmen, denn die Aussicht auf das Massiv vom Tal aus ist äußerst beeindruckend. Aber genau das wollte ich. Hoch hinaus. Zumindest bis zum legendären Watzmannhaus - und noch weiter. Die unverwechselbare Form des Berges war der Ursprung der...
Kulinarische Seereise – ohne ablegen zu müssen
In der malerischen litauischen Hafenstadt Klaipėda wurde in den vergangenen Jahren ein Segelschiff zu ihrem Wahrzeichen und lädt heutzutage zu einer gehobenen kulinarischen Seereise ein. Klaipėda ist die einzige Hafenstadt Litauens und ein nostalgischer Hafen für Meeresliebhaber. Sie ist ein ganz besonderer Ort, der den Duft des Meeres und unglaublich schöne Sonnenuntergänge zu bieten hat. Ein Spaziergang durch die Straßen von Klaipėda, umgeben vom Rauschen der Ostsee und des Kurischen Haffs, erinnert an Ernest Hemingways Roman „Old Man and the Sea". Die maritimen Traditionen hier sind seit...
Eine gruselige, aber köstliche Angelegenheit: Madeiras Schwarzer Degenfisch
Er kommt aus wahren Untiefen. Etwa 1000 Meter unterhalb der Wasseroberfläche ist er beheimatet. Schwarz wie die Nacht, dunkel wie seine Umgebung, erinnert er eher an ein kleines Seeungeheuer. Der sogenannte peixe-espada-preto, der schwarze Degenfisch, ist die wohl spannendste Spezialität, die man auf Madeira kosten muss. Der Fisch mit den scharfen Zähnen und den gigantischen Augen kommt nur in den tiefen Gewässern rund um Madeira vor. Die Tatsache, dass er tief im Meer lebt, hat zur Folge, dass wohl noch kein Fischer den Espada lebend erwischt hat, denn durch den Druckunterschied kommt der Schwarze...
Lanzarote – Insel des Weins aus dem Feuer des Vulkans
Da wir noch nicht wie gewohnt die Welt bereisen können, holen wir sie uns doch einfach in dieser Lockdown-Zeit nach Hause ...